c't 10/2024
S. 126
Wissen
Taschenrechner-Jailbreaks

Taschenrechner geknackt

Interview mit Fabian Vogt über Jailbreaks von Taschenrechnern

In c’t 3/2024 haben wir gezeigt, wie man auf einem alten TI-Taschenrechner per Jailbreak den Spieleklassiker Doom zockt. Dazu haben uns zahlreiche Leserfragen erreicht, die wir Fabian Vogt gestellt haben, der das Projekt dahinter leitet.

Von Wilhelm Drehling

Wie man den alten Nspire CX CAS von Texas Instruments mit dem Programm Ndless jailbreakt und anschließend Spiele mithilfe des Transferprogramms Computer-Link auf den Rechner überträgt (siehe ct.de/ycaz), war bereits Thema in [1]. Ihre Fragen dazu haben wir dem Softwareentwickler Fabian Vogt gestellt, der nun schon seit mehreren Jahren das Projekt Ndless leitet. Er spricht über den Jailbreak und über die Probleme, denen das Team im Laufe der Jahre trotzen musste.

Mit dem Ndless-Jailbreak hauchten wir dem alten Taschenrechner TI Nspire CX CAS neues Leben ein und installierten Doom darauf.
Mit dem Ndless-Jailbreak hauchten wir dem alten Taschenrechner TI Nspire CX CAS neues Leben ein und installierten Doom darauf.

c’t: Taschenrechner-Jailbreaks sind ein recht nischiges Thema. Wie sind Sie denn darauf gestoßen?

Kommentieren